Hauptinhalt
 
Kalender - Detailansicht

Qualifizierungsschulung zum E-Mobilität Fachbetrieb


24.11.2025 – 25.11.2025
9:00 – 16:30

Dortmund - Haus der Elektrohandwerke
Hannöversche Str. 22
44143 Dortmund

Freie Plätze

12

669,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

Referent

Christopher Wilmes (M. Eng.) - Dozent E|Akademie.NRW

Ansprechpartner

E-AKADEMIE.NRW | GFEH mbH

(02 31) 5 19 85-0

Um dieses Seminar hier direkt online zu buchen müssen Sie angemeldet-eingeloggt sein. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten nicht haben setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. E-AKADEMIE.NRW

Die Zahl der Elektrofahrzeuge und der öffentlichen sowie der privaten Ladestationen nimmt stetig zu. Neben der Installation, der Inbetriebnahme und der regelmäßigen Prüfung dieser Ladeinfrastruktur bringt das wachsende Marktsegment der Elektromobilität auch eine hohe Kundenbindung mit sich. Bereits vor der Installation der Ladeinfrastruktur prüft der E-Mobilität Fachbetrieb die elektrische Anlage sowohl im gewerblichen als auch privaten Bereich auf ihre Eignung und bietet gegebenenfalls notwendige Verbesserungen und Aufrüstungen an. Mit dem Titel „E-Mobilität Fachbetrieb“ weisen Sie sich als qualifizierter und moderner Betrieb aus und werden in der Öffentlichkeit als kompetenter Ansprechpartner für das Thema E-Mobilität wahrgenommen.

1. Schulungstag

  • Einführung in das Geschäftsfeld
  • Elektrofahrzeuge und Antriebsarten
  • Ladeinfrastruktur
  • Ladesysteme und Komponenten
  • Steckverbindungen und Ladekabel
  • Basiskommunikation mit dem Fahrzeug
  • Chancen für das Elektrohandwerk

2. Schulungstag

  • Normative Vorgaben
  • Planung und Installation von Ladepunkten
  • Inbetriebnahme und Prüfungen
  • E-CHECK E-Mobilität

In dem Seminarpreis sind eine umfangreiche Lehrgangsunterlage sowie die Verpflegung enthalten. 

Zielgruppe

Elektrofachkräfte in Innungsbetrieben, die für die Planung, Errichtung, Inbetriebnahme und Prüfung von Ladeinfrastrukturen sowie Handlungs- und Durchführungskompetenz erlangen möchten.

Wichtige Voraussetzungen: Die Zertifizierung zum E-Mobilität Fachbetrieb und den Eintrag in die Fachbetriebssuche erhalten nur registrierte E-Markenbetriebe.

Sie sind noch kein E-Markenbetrieb, möchten dies aber werden und von den Vorteilen profitieren?

Wie Sie schnell, einfach und für Sie als Innungsbetrieb kostenlos E-Markenbetrieb werden erfahren Sie hier: ZVEH-E-Markenbetrieb, oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung FEH.NRW

Teilnahmebedingungen: 

Bei nicht rechtzeitiger Abmeldung oder unentschuldigtem Fernbleiben werden die vollen Seminargebühren fällig. Die Durchführung aller Kurse erfolgt unter Vorbehalt. Organisatorische Änderungen bzw. Absagen wegen z.B. mangelnder Teilnehmerzahlen sind möglich, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben. Die Gebühren verstehen sich zuzüglich gültiger Mehrwertsteuer. 

E-AKADEMIE-zertifiziert

E-Markenbetriebe erhalten 16 Weiterbildungspunkte pro Teilnehmer/-in.

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@elektro-innung-kassel.de oder rufen Sie uns an: 0561 / 78484 - 0